Skip to main content
«Zu Beginn in die Ausbildung zu investieren, um ein Leben lang mit Freude gemeinsam unterwegs zu sein, lohnt sich sehr!»

Einzelcoaching

Fit for Life YOUNGSTER

Dein Welpe wird zum Pubertier: «Welt, ich komme. Achtung – fertig – los!» So spielt der Alltag, wenn ein Hund dem Welpenalter entwächst.

Um Mensch und Hund in dieser wichtigen Lern- und Entwicklungsphase optimal und intensiv zu fördern und zu unterstützen, finden diese Kurse im Einzelunterricht statt.

Je nach Bedarf laden wir gut ausgebildeten Assistenz-Teams zu bestimmten Lektionen ein für eure optimale Ausbildung.

Inhalt und Ziele

Wir sind meistens im öffentlichen Raum unterwegs, weil sich unser Jungspunt auch im richtigen Leben an unterschiedlichen Orten zurechtfinden muss und der Alltag ausserhalb des Hundeplatzes stattfindet.

Themen im häuslichen Umfeld sind auch ein wichtiger Bestandteil des Kurses vor Ort.

Wir haben die tolle Möglichkeit, zu bestimmten Lektionen gut ausgebildete Assistenz-Teams als Übungsteams einzuladen. Je nach Thema und Bedarf nehme ich auch germe meine gut ausgebildeten Hunde dazu.

Lies dazu unbedingt den Blogbeitrag: Wieso machen wir es den Junghunden so schwer beim Lernen?

Zielsetzung

Du erwirbst praktische Fertigkeiten und theoretisches Wissen, gepaart mit Verständis, Liebe und Humor, um mit deinem Junghund gerüstet durch die Sturm- und Drangzeit zu gehen.

Dein Junghund lernt, sich in der belebten Umwelt zurechtzufinden,  sich trotz Ablenkung an seinem Menschen zu orientieren, mit Artgenossen einen entspannten Umgang zu pflegen, Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten zu bekommen und Selbtstvertrauen aufzubauen.

Praxis: Inhalte

  • Festigen des Sozialverhaltens gegenüber Mensch und Hund
  • Arbeiten am Innenfokus (Orientierung am Menschen, Radius
  • Lerntheorie angewandt
  • Weiterführen der Grundübungenen unter angepasster Ablenkung (sicherer Rückruf, Gehen beim Menschen mit und ohne Leine, Sitzen unter mehr Ablenkung, entspanntes Liegen)
  • Richtiges Loben, der Einsatz von Verstärkern,  Aufbau von Alternativverhalten (wir arbeiten mit Clicker und Markerwort)
  • Verschiedene Möglichkeiten der Beschäftigung drinnen und draussen
  • Verhalten auf Spaziergängen mit Umweltreizen
  • Verhalten zu Hause im häuslichen Umfeld
  • Seinen Hund beobachten und lesen lernen
  • Lernsituationen für den jungen Hund adäquat anpassen können und Ueberforderung vermeiden
  • Kongruenz in der Signalgebung des Menschen: Wie sag ich's meinem Hund, damit wir uns verstehen?  Arbeit an sich selber.

Theorie: Inhalte

  • Mein Hund ist ein Pubertier – was n(t)un?
  • Lerntheorie
  • Erkennen von Konfliktreaktionen/Angstphasen
  • Ressourcenverteidigung/Territorialverhalten
  • Thema Kastration aus unterschiedlichen Blickwinkeln
  • Mein Jungspunt verselbständigt sich draussen
  • ... und was das Pubertier sonst noch so bewegt
Voraussetzungen
  • Bereitschaft mitbringen, regelmässig teilzunehmen und motiviert sein, die Trainingsschritte im Alltag zu üben.
  • Sich mit der Lerntheorie auseinandersetzen
  • Bedürfnisorientiert belohnen, dazu gehören auch Futterbelohnungen
  • Mit Belohnung und Begrenzung arbeiten
  • Freude haben an einem fairen und wertschätzenden Umgang mit Mensch und Hund
Bewilligungen

Fachperson für das NHB (Nationales Hundehalterbrevet)
ZH-HAB-0593-240413 (Welpen- Junghund- und Erziehungskurse)

Bewilligungsnummern:
Bewilligung zur Durchführung Theorie- und Praxiskurs «Nationales Hundehalterbrevet»
(NHB) 2017
08/0028 (SKN)
ZH-HAB-0593-240413 (Welpen-, Junghund- und Erziehungskurse)

Setting
Ausschliesslich Einzelunterricht mit ausgebildeten Assistenz-Hunde-Teams.
Ort
Unterschiedlich im Raum Winterthur, auf dem Hundeplatz Eschenberg Winterthur oder bei dir zu Hause.

Kurz-Coaching
CHF 405.–


Einzellektionen: 3 Lektionen à je 1 Stunde

Dein Geschenk:

15 Minuten Beratung zwischen den Lektionen (per Whatsapp, E-Mail, Telefon und Videotelefonie) schenke ich dir. Zusätzliche Beratungszeit kann jederzeit gebucht werden.

Basis-Coaching
CHF 810.–


Einzellektionen: 6 Lektionen à je 1 Stunde

Dein Geschenk:

30 Minuten Beratung zwischen den Lektionen (per Whatsapp, E-Mail, Telefon und Videotelefonie) schenke ich dir. Zusätzliche Beratungszeit kann jederzeit gebucht werden.

Intensiv-Coaching
CHF 1350.–


Einzellektionen: 10 Lektionen à je 1 Stunde

Dein Geschenk:

60 Minuten Beratung zwischen den Lektionen (per Whatsapp, E-Mail, Telefon und Videotelefonie) schenke ich dir. Zusätzliche Beratungszeit kann jederzeit gebucht werden.

Zusätzliche Termine

Folge- und Auffrischungslektionen, sowie zusätzliche Beratungszeit können jederzeit für CHF 140.– pro Stunde gebucht werden.


  • Für Neukunden wird der Gesamtbetrag sieben Tage im Voraus fällig.

  • Sobald die Anmeldebestätigung erfolgt, ist die Anmeldung verbindlich.

  • Bei krankheitsbedingtem Ausfall Mensch/Hund werden die Kurskosten nicht zurückerstattet.