Skip to main content

Blog

Welpen und Kleinkinder – Co-Regulation statt Überforderung

20. März 2025

Oder: «Weshalb haben so viele Welpen einen Dauerturbo eingeschaltet?»

Frühkindliches Trauma durch die Trennung von der Mutter im Spital
Kürzlich habe ich einen Podcast zum Thema Trauma, Traumaentstehung, Traumaverarbeitung und Regulationsmechanismen gehört. Der Beitrag bezog sich auf Menschenkinder, insbesondere Babys und Kleinkinder. Dennoch erkannte ich Parallelen zur Welpenerziehung.

Wenn Hunde «ungehorsame» Hunde korrigieren

06. März 2025

Hunde korrigieren «ungehorsame» Hunde
Einmal mehr eine (fragliche) Aussage, die dem «ungehorsamen» Hund eine zwei auf den Rücken respektive auf sein Fell klebt. Die Sprache stammt wie so oft aus der Triade: «Disziplin, Gehorsam, Unterordnung». Jawoll, und ist er nicht willig, so brauch ich Gewalt.

Der Besuch in der Tierarztpraxis – es kann auch entspannt sein!

03. März 2025

(Bildquelle: Wendy mit 10 Wochen bei unserer tollen Tierärztin Vanessa Schifferle)

Gut vorbereitet zum Gesundheitscheck in der Tierarztpraxis
Heute steht ein Besuch in der Tierarztpraxis für den jährlichen Gesundheitscheck auf dem Programm. Nach dem Morgenspaziergang fahren dein Hund Udo und du direkt zur Praxis. Auf dem Parkplatz der Tierarztpraxis angekommen, macht ihr wie immer euer kleines Ankomm-Ritual, bevor ihr in die Praxis geht: Eine entspannte Runde schnüffeln, pinkeln und markieren. Du hast dafür ausreichend Zeit eingeplant. 

Weitere Blogbeiträge