Skip to main content

Blog

Weniger tun, mehr sein – wie Ruhe deinen Hund glücklicher macht

19. April 2025

Zuviel von allem bewirkt das Gegenteil
Viele Hunde wirken heute rastlos, fordernd und überdreht – aber nicht, weil sie zu wenig bekommen, sondern weil sie zu viel bekommen. Zu viel Aktion, zu viel Aufmerksamkeit, zu viel Erwartung.

Was eigentlich mit guter Absicht geschieht, verwandelt sich schleichend in Dauerstress – für Mensch und Tier. Ein paar Gedanken aus meinem Alltag mit Hunden:

In der Stille verbunden – achtsam unterwegs mit dir und deinem Hund

13. April 2025

Von den Worten berühren lassen
Ich lausche den Worten eines Menschen, den ich als sehr spirituell empfinde. Was er sagt, berührt etwas in mir – ein feines Echo, das nachklingt und zum Nachspüren einlädt.

Es geht um Meditation. Um den Weg in die Stille. Und darum, wie schwer es uns oft fällt, das unermüdliche Karussell der Gedanken zur Ruhe zu bringen.

Zwischen Mauselöchern und Genie – ein Spaziergang mit Erkenntnissen

30. März 2025

Ein Auftakt in Stille und Staunen
Wir beginnen unsere Spazierrunde in Ruhe und voller Neugier. Was uns wohl heute erwartet? Ich habe das Gebiet so gewählt, dass wir vermutlich nur wenigen Menschen und Hunden begegnen würden. Einfach entspannt mit den Hunden durch die Gegend streifen, den Raubvögeln zuschauen, die seit geraumer Zeit über uns kreisen.

Weitere Blogbeiträge